ipox EH 2216
Der VOC-freie Schnellhärter
Der Industriestandard für schnelle Härter waren jahrzehntelang die sogenannten „Mannichbasen“, die jedoch auf der Basis von Phenol oder Alkylphenolen formuliert sind. Epoxidsysteme mit diesen Härtern zeigen eine starke Vergilbungsneigung. Mit ipox EH 2216 steht nun ein Härter zur Verfügung, der die Anforderungen nach schneller Durchhärtung auch bei tiefen Temperaturen erfüllt - und das bei gleichzeitig geringer Vergilbungsneigung.
- ipox EH 2216 hat eine niedrige Viskosität und ist bestens geeignet für tiefe Temperaturen bis 5°C.
- Dank geringer Vergilbungsneigung auch ein ideales Produkt für Topcoats.
Alkylphenolfrei | |||
Branche | |||
Eigenschaften | |||
Grundierung | - | ||
Mörtel | - | ||
Pigment Beschichtung | - | ||
Dekorative Beschichtung | - | ||
Kein VOC** | |||
Inhaltsstoffe | - |
Gerne senden wir Ihnen zu unserem ipox EH 2216 die technischen Spezifikationen, das Sicherheitsdatenblatt, oder ein Muster zu.
Zur Produktübersicht
Branche
Eigenschaften
Modifizierte Aminhärter
Produkt | Chemische Basis | HEW g/eq | Viskosität [25°C, P/K] | Farbzahl Gardner max | Gelzeit (min) 100g, 23°C,DGEBA | Beschreibung | Kein VOC* | Grundierung | Mörtel | Pigment Beschichtung | Dekorative Beschichtung | Branche | Eigenschaften | Wasserlöslichkeit | Inhaltsstoffe | Alkylphenolfrei | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
ipox EH 2041 | modifizierte cycloaliphatische Amine | 95 | 125 – 225 | 2 | 50 | exzellente Oberflächen,sehr gute Chemikalienbeständigkeit,Aushärtung bei T > 10°C,lange Verarbeitungszeit,geringe Vergilbungstendenz | - | - | |||||||||
ipox EH 2042 | modifizierte cycloaliphatische Amine | 95 | 275 – 375 | 2 | 25 | schnellere Durchhärtung als EH 2041,sehr gute Aushärtung bei T > 7°C | - | - | |||||||||
ipox EH 2043 | modifizierte cycloaliphatische Amine | 95 | 200 – 400 | 3 | 25 | schnellere Durchhärtung als EH 2042,sehr gute Aushärtung bei T > 7°C | - | - | - | - | - | - | - | ||||
ipox EH 2044 | modifizierte cycloaliphatische Amine | 87 | 120 – 230 | 1 | 55 | exzellente Oberflächen,sehr gute Chemikalienbeständigkeit,Aushärtung bei T > 10°C,lange Verarbeitungszeit,extrem geringe Vergilbungstendenz | - | - | - | - | - | - | - | ||||
ipox EH 2047 | modifizierte cycloaliphatische Amine | 75 | 200 – 300 | 1 | 30 | exzellente Oberflächen,Aushärtung bei T > 10°C,geringe Vergilbungstendenz | - | ||||||||||
ipox EH 2049 | modifizierte cycloaliphatische Amine | 95 | 100 – 200 | 1 | 60 | exzellente Oberflächen,lange Verarbeitungszeit,sehr geringe Vergilbungstendenz,sehr gute Frühwasserbeständigkeit | - | - | - | - | - | - | |||||
ipox EH 2061 | modifizierte cycloaliphatische Amine | 92 | 150 – 250 | 1 | 100 | exzellente Oberflächen,lange Verarbeitungszeit,sehr geringe Vergilbungstendenz | - | ||||||||||
ipox EH 2062 | modifizierte cycloaliphatische Amine | 100 | 350 – 600 | 1 | 45 | schnellere Durchhärtung als EH 2061,sehr gute Chemikalienbeständigkeit,sehr geringe Vergilbungstendenz | - | ||||||||||
ipox EH 2065 | modifizierte cycloaliphatische Amine | 83 | 240 - 320 | 1 | 40 | frei von VOC, 100% reaktive Bestandteile, geringe Vergilbungstendenz | - | - | - | - | - | ||||||
ipox EH 2072 | modifiziertecycloaliphatische Amine | 115 | 350 – 450 | 1 | 70 | exzellente Oberflächen,lange Verarbeitungszeit,sehr geringe Vergilbungstendenz,sehr gute Frühwasserbeständigkeit | - | ||||||||||
ipox EH 2078 | modifizierte cycloaliphatische Amine | 122 | 3500 – 6500 | 3 | 30 | exzellente Oberflächen,sehr gute Chemikalienbeständigkeit,Aushärtung bei T > 10°C | - | - | - | ||||||||
ipox EH 2081-1 | modifizierte cycloaliphatische Amine | 63 | 60 - 160 | 11 | 70 | Härter für wasserabwaschbare,Fugenmassen | - | - | - | - | - | ||||||
ipox EH 2082 | modifizierte cycloaliphatische Amine | 44 | 75 - 175 | 3 | 70 | emulgierfähig,zusammen mit ipox ER 1030-6W für wasserabwaschbare Fugenmassen | - | - | - | - | Alle Inhaltsstoffe gelistet in der „Beschichtungsleitlinie“, Anhang 1, Umweltbundesamt (Stand 03/2016) | ||||||
ipox EH 2121 | modifizierte cycloaliphatische Amine | 91 | 200 – 400 | 8 | 45 | Feuchtigkeitssperre auf feuchtem Substrat,hervorragende Haftung mit PUR,lange Verarbeitungszeit,niedrige Viskosität | - | - | - | - | - | - | - | ||||
ipox EH 2122 | modifizierte cycloaliphatische Amine | 115 | 600 – 800 | 8 | 30 | Feuchtigkeitssperre auf feuchtem Substrat,hervorragende Haftung mit PUR,schnelle Durchhärtung | - | - | - | - | - | - | - | ||||
ipox EH 2212 | MXDA-Mannichbase | 85 | 450 – 750 | 5 | 15 | Aushärtung bei T > 5°C,sehr gute Chemikalienbeständigkeit,reaktiver Beschleuniger | - | - | |||||||||
ipox EH 2213 | MXDA-Mannichbase | 75 | 400 – 600 | 5 | 15 | niedrigere Viskosität als EH 2212,verbesserte Oberflächeneigenschaften | - | - | |||||||||
ipox EH 2216 | Cycloaliphatisches Amin | 64 | 650 – 850 | 5 | 12 | Tieftemperaturhärter für Epoxidharze,sehr schnelle Durchhärtung | - | - | - | - | - | ||||||
ipox EH 2240 | MXDA-ACN-Addukt | 102 | 120 – 220 | 2 | > 4h | für schlagzähe EP-Systeme mit hoher Chemikalienbeständigkeit,Co-Härter | - | - | |||||||||
ipox EH 2350 | Modifiziertes Polyaminoamid | 115 | 600 – 1200 | 8 | 60 | exzellente Haftung auf feuchten,Untergründen und Stahl,niedrige Viskosität,sehr hydrophob,kann mit EH 2212 oder EH 2216 beschleunigt werden | - | - | - | - | |||||||
ipox EH 2900 | Tertiäres Amin | - | 90 – 300 | 4 | - | Katalysator,Beschleuniger | - | - |